Mein Buch

 

  Leseprobe

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          

 

Wolfgang M.

 

An einem dieser Abende (ich weiß nicht mehr, wer gerade spielte – ich tendiere zu „Berlin-Express“, die es einmal geschafft hatten, den ganzen Abend „Led Zeppelin“ zu spielen) könnte es gewesen sein, dass auch Wolfgang M. dort war. Jedenfalls hatten wir uns an einem dieser Abende getroffen und gingen mit ein paar anderen Leuten rüber zur „Eiche“, einer Gaststätte ein paar hundert Meter entfernt. Meistens tranken wir dort immer noch Bier nach den Veranstaltungen, die sogenannten Absacker. Ich schob mir ein Schnitzel mit Kartoffelsalat rein, das war bei mir ein Muss. Damals wurde es noch richtig in der Pfanne zubereitet und vorher mit einem Fleisch-Klopper bearbeitet. Beim gemütlichen Zusammensein kommunizierte man natürlich miteinander. Irgendwie kamen wir auf das Thema „Stones“, und dass ich mein Leben für ein Livekonzert geben würde.
Dann begann Wolfgang M. mir sein Erlebnis vom 20. Jahrestag der DDR zu erzählen.
Oktober ’69, Ankündigung im RIAS – Berlin. „Die Rolling Stones wollen anlässlich des 20. Geburtstages der DDR am 7. Oktober ’69 auf dem Dach des Springer-Verlages in West-Berlin nur für die Stones-Fans aus dem Osten spielen.“ Später sollte sich herausstellen, dass dies nur ein Gag war. Der damalige Moderator Kai Blömer hatte nicht an das Ausmaß und die Konsequenzen für die Fans in der DDR gedacht. Wolfgang M., der 1969 gerade mal 18 Jahre alt war, hörte wie viele seiner Berliner Kumpels im RIAS diese Nachricht. Es begann ein Massenauflauf. Wie bei einer Mobilmachung strömten die Jugendlichen aus allen Teilen der DDR nach Ost-Berlin. Sie wurden natürlich herzlichst von Stasi und Polizei begrüßt. Wolfgang M. erzählte mir, wie einige schon am Vormittag in Ost-Berlin ankamen und dort mit Gitarren bewaffnet Stones-Songs zum Besten gaben. Es dauerte nicht lange, da rückte Polizei an und wollte dem Einhalt gebieten. Die Jugendlichen wehrten sich und riefen: „Es ist doch nur eine Band, es ist doch nur Musik.“ Doch das Chaos nahm seinen Lauf. Aus Rufen wurde Schreien und Brüllen. „Scheißbullen“, „Kulturbanausen“ ect. Nicht alles kann ich mehr wortgetreu wiedergeben, deshalb beschränke ich mich auf das Wesentliche. Wie zum Beispiel Frauen und Jugendliche Mädchen an den Haaren über die Straße auf die jeweils andere Seite gezerrt wurden. Wie männliche Jugendliche mit Schlagstöcken zusammengeprügelt wurden und wie alles in Massenverhaftungen endete. Etliche Urteile fielen bis zu zwei Jahren Haft aus. Selbst Wasserwerfer kamen zum Einsatz. Auch Wolfgang M. wurde verhaftet. Er trug keine schweren Verletzungen davon, seine Gegenwehr war nicht so sehr von Aggressivität geprägt. Sie sperrten ihn in eine Zelle und ließen ihn dort schmoren. Nach Stunden erschienen drei Polizisten und ein Offizier. Zwei von ihnen hielten Wolfgang M. fest, und der dritte schnitt ihm gewaltsam die Haare. Hier muss man sich vorstellen, dass seine Haare denen von Robert Plant (Led Zeppelin) ähnlich waren. Lang, blond und so dick gelockt. Sie entließen ihn mit den Worten:
„Lass dir das eine Lehre sein, Gammler.“

 

 

 Beschreibung
Erscheinungsdatum: 11.5.2022
Verlag: BOD (Books on Demand)  / Deutsch – German
Seitenzahl: 264 
Größe: 14,8cm x 21cm    

Direktverkauf im Shop

Bod Shop

 

 
Zahlungsmetoden:
Bod Shop
PayPal Me
Banküberweisung (Kontaktformular)
 

 

                                                                                                                                 Taschenbuch 

 

                                                                                                                                                                                                               

       

PayPal Me

 

 

 

                                                                                                                               Info:

                                                                                                                                                                                                                                                         

Mit PayPal haben Sie Käuferschutz und es wird Ihnen eine Rechnung erstellt.
Sie bekommen dann das Buch per Post inklusive Versandkostenfrei
und einer Rechnungsbestätigung zugesand.
Nach Eingang der Zahlung startet sofort der Versand. Auf Wunsch auch mit einer Widmung
(max. Versandzeit 2-4 Werktage)
          (Versandzone: Deutschland)

                  


           

 

 

Sollten Sie noch Fragen haben steht Ihnen das Kontaktformular zur Verfügung!

 

Zurück

Deine Nachricht wurde gesendet

Warnung
Warnung
Warnung
Warnung

Warnung.

 

 

                                                                                                                                                                              


 

Sorry! This product is not available for purchase at this time.